Die 5 größten Irrtümer über das Leben als Lifestyle Entrepreneur

Die Idee, ein Lifestyle Business zu führen, passives Einkommen zu haben und nur noch Cocktails am Strand zu trinken verbreitet sich ja schon seit einiger Zeit sehr schnell. Und vielleicht geht es dir ja so, wie mir vor 3 Jahren als ich mir dachte: Ich bin müde und ausgebrannt von meinem Hamsterrad-Job. Ich mache mich…
UL 030 – Interview mit Norbert Hofer: Wie du dein Online-Business startest

Hast du schon mal darüber nachgedacht, dein eigenes orts- und zeitunabhängiges Online-Business zu starten? Heute spreche ich mit Internet-Unternehmer Norbert Hofer darüber, wie er zum erfolgreichen Online-Unternehmer wurde. Außerdem erklärt er die 4 Schritte zum Aufbau eines Online-Unternehmens und erklärt, warum es eine sehr gute Sache ist, nebenberuflich ins Online-Business zu starten. Hier die 4 Schritte zum…
Wie mein Glück im Leben daher kommt, dass ich tue, was ich liebe

Ich freue mich sehr, dass ich von Karl, dem Lebenskünstler, zur Flow Blog-Party eingeladen wurde. Darum schreibe ich heute mal darüber, wie mein Glück im Leben daher kommt, dass ich tue, was ich liebe. Genauer gesagt erzähle ich dir hier: Was mich begeistert und was mein Herz höher schlagen lässt Wie ich den Flow-Zustand erlebe und…
Von 0 auf 11.000: 5 Monate marastix.com

Heute gibt es hier einen ganz besonderen Blog-Artikel. Denn bei marastix.com ist die Zeit gekommen, um eine Pause zu machen und danke zu sagen. Die letzten 5 Monate, seit mein Blog marastix.com online gegangen ist, waren die aufregendsten meines Lebens. Noch niemals zuvor hat sich so viel für mich so schnell verändert. Lies im folgenden…
Die 10 Geheimnisse zum Erfolg als Coach

Für viele Menschen ist Coach ein Traumberuf. So gibt es allein in Deutschland ca. 8.000 Coaches. Gleichzeitig können aber nur die wenigsten Menschen von ihrem Traumberuf leben. Nur 8% der Coaches geben an, dass sie ausschließlich von ihren Einnahmen als Coach leben. Der gesamte Coaching-Markt ist stark fragmentiert und neben wenigen erfolgreichen Coaches, die gute…
UL 029 – Interview mit Barbara Lampl: Richtig mit Emotionen umgehen

Besonders für sehr sensible Menschen ist es oftmals schwierig, zwischen den eigenen Gefühlen und den von anderen Menschen übernommenen Emotionen zu unterscheiden. Um ein erfolgreiches Lifestyle Business zu betreiben, ist es besonders wichtig, sich in anderen Menschen eindenken und einfühlen zu können, um diese besser zu verstehen; allerdings ohne deren Emotionen zu übernehmen. Die Kunst…
Die 7 Gründe warum du kein Geld mit dem verdienst, was du liebst

Tust du, was du liebst, verdienst aber kein Geld damit? Oder verdienst du zwar Geld, aber liebst nicht, was du tust? Wenn du tust, was du liebst, und damit richtig gutes Geld verdienst, dann ist dieser Artikel nicht für dich. Wenn dem aber nicht so ist und du da gerne hinkommen möchtest, dann erzähle ich…
Warum Neid (und nicht Angst) die Sache ist, die zwischen dir und der Verwirklichung deiner Träume steht

Warst du schon mal in deinem Leben so richtig neidisch? Ich schon! Lies im folgenden Artikel, warum Neid (und nicht Angst) die eine Sache ist, die zwischen dir und der Verwirklichung deiner Träume steht! Es gibt ja den berühmten Spruch von Jack Canfield, der sagt: „Everything you want is on the other side of fear.“…
UL 028 – Interview mit Thomas Oberbichler: Wann schreibst du dein erstes Buch?

Das Allerbeste, was du für deine Positionierung als Experte tun kannst, ist nach wie vor, dein eigenes Buch zu schreiben. In der heutige Podcast-Episode spreche ich mit Autor und Buch-Coach Thomas Oberbichler darüber, wie du erfolgreich dein erstes Buch schreibst und vermarktest. Erfahre hier: Warum es eine sehr gute Entscheidung ist, ein eigenes Buch zu…
Wie du anderen so hilfst, dass DU richtig erfolgreich wirst

Ich werde oft gefragt: „Sag mal, Mara, wie viele freie Inhalte soll ich jetzt herausgeben? Ich will ja auch etwas verkaufen!“ Oder auch: „Mara! Du sagst, ich soll anderen Menschen helfen! Aber wie bekomme ich dann die Gegenleistung dafür? Wie kann ich sicherstellen, dass ich nicht ausgenutzt werde?“ Darum schreibe ich in diesem Artikel mal…